Anwendung eines Dosieraerosols (Sprays) ohne Inhalationshilfe

 

 

 

Siehe auch Video  unter www.atemwegsliga.de "Richtig inhalieren"
bzw.
youtube.com/user/atemwegsliga


 

 

Die ideale  Anwendung eines Dosieraerosols (DA) stellt folgende Anforderungen:

 

  • vor Gebrauch DA schütteln, Schutzkappe abziehen;
  • tiefe Ausatmung;
  • DA 4 bis 5 cm vor den geöffneten Mund halten (Verringerung des Kältereizes; große Medikamententeilchen gelangen nicht in den Mund; vgl. "Inhalationshilfe");
    gründliches Ausspülen des Mundes; bei kortisonhaltigen Sprays am besten auch Zähneputzen.
     
  • Beginn einer tiefen und zügigen Einatmung durch den offenen Mund, wobei kurz nach Beginn der Einatmung die Medikamentenfreisetzung ausgelöst wird;
  • bis zum Ende einatmen;
  • Anhalten der Luft am Ende der Einatmung, 3 bis 5 Sekunden lang (dadurch wird die Ablagerung der kleinen Medikamententeilchen gefördert);

 

  

Jungen Kindern gelingt die optimale Anwendung eines Dosieraerosols (DA) ohne Inhalationshilfe kaum. Daher sollte eine dem Alter angemessene Inhalationshilfe benutzt werden:

 

 

 


 

Siehe auch Video  unter www.atemwegsliga.de "Richtig inhalieren"
bzw.
youtube.com/user/atemwegsliga