Mängel in der Behandlung


 

Mängel in der Behandlung bei Mukoviszidose

  • Absetzen oder Unterdosierung von Antibiotika
  • unregelmäßige Inhalationstherapie
  • falsche Inhalationstechnik
  • unzureichende Wartung des Inhalationsgerätes (nach jeder Inhalation Spülen und Trocknen der Einzelteile nötig !)
  • Inhalationsgerät oder Verneblersystem veraltet (Wechsel des Verneblersystems etwa 1 x jährlich !)
  • unkonzentrierte bzw. unregelmäßige Krankengymnastik
  • fettarme Ernährung und unzureichende Enzym- sowie Vitamingabe; insbesondere werden Enzyme  oft nicht während der Mahlzeiten, sondern davor oder danach eingenommen
  • Abneigung gegen Zusatznahrung, wie Pulmocare, Fresubin etc.
  • Scheu vor kontinuierlicher Sauerstoff-Therapie trotz Sauerstoffmangels
  • Ablehnung eines Zusatzernährung über einen direkten Magenzugang (Gastrostoma, PEG) aus kosmetischen Gründen
  • Abneigung des Patienten oder des betreuenden Arztes gegen eine rechtzeitige (oder vorbeugende) Behandlung mit einem Antibiotikum bzw. mit einem Kortisonpräparat