Behandlungsprinzipien bei Mukoviszidose
Entsprechend den festgestellten Funktionsstörungen ist eine konsequente lebenslange Behandlung erforderlich. Sie erfordert unter anderem in der Regel:
- bei Störung der Bauchspeicheldrüsenfunktion:
den Ersatz fehlender Verdauungssäfte (vor allem Lipase) und Vitamine; evtl. die Verabreichung zusätzlicher kalorienreicher Nahrung bei vermehrtem Energie-Bedarf aufgrund vermehrter Anstrengung bei der Atmung infolge von Lungenveränderungen (siehe unter Behandlung der Verdauungsstörung)
- spezielle Atemtherapie und krankengymnastische Behandlung zur Schleimentfernung (Schleimlösende Behandlung und Physiotherapie);
- eine regelmäßige Inhalationsbehandlung, am besten in Verbindung mit der krankengymnastischen Behandlung (Physiotherapie);
- eine konsequente antibiotische Behandlung ( Antibiotische Behandlung);
- bei Bedarf: Sauerstoffzufuhr.
|